Damit auch bei der Fertigung von immer größeren Seilwinden die Kontrolle über Termin und Qualität bei uns im Haus bleibt, haben wir 2012 in ein neues großes Dreh-/ Fräs-Bearbeitungszentrum investiert: die UNIFORCE 6.
Damit können Rohrteile bearbeitet werden, die richtig groß sind: bis zu 5 m lang, Ø bis 2 m, Wandungsstärke bis 150 mm. Um Zeit zu sparen, können die Roh-Trommeln aus Gusseisen oder Stahl je nach Ausführung in einer oder maximal zwei Aufspannungen bearbeitet werden. Der CNC-Drehtisch hat dazu einen Durchmesser von 2.500 mm. Auf dem motorisch angetriebenen CNC-Einbau- Rundtisch mit einer Auflagefläche von 2.500 x 2.500 mm können die großen Gestelle für die Seilwinden aufgespannt werden.
Kernstück der UNOFORCE 6 ist der Orthogonalkopf, der das gerade benötigte Werkzeug in Sekundenschnelle aus einem der 66 Magazinplätze holt und einbaut, um dann hochpräzise Arbeit zu leisten. Wichtig für die Mitarbeiter: Dank der mit Sicherheitsglas gekapselten Arbeitsbühne befindet sich der Mitarbeiter immer genau auf der Höhe des Maschinengeschehens. Die liebste Zahl von Firmenchef Franz Xaver Kienle: Der Orthogonalkopf kann 64.800 Positionen des Werkstücks schnell und positionsgenau anfahren und bearbeiten.